Unsere Flugzeuge

Es beginnt alles mit einem Traum: dem Traum vom Fliegen.

In der Allgemeinen Luftfahrt sind zwei gegenläufige Entwicklungen zu beobachten: zum einen werden in der privaten Freizeitfliegerei besonders einfache, möglichst leichte und kostengünstige Flugzeuge nachgefragt, zum anderen sind besonders im Bereich der kleinen privaten Geschäftsflieger leistungsfähige, komfortable und zuverlässige Reiseflugzeuge immer populärer, bei denen die höheren Kosten durch den betrieblichen Nutzen gerechtfertigt sind. Bei der Zusammenstellung unserer Flotte haben wir diesen gegenläufigen Entwicklungen Rechnung getragen, um unseren Charterpiloten und Flugschülern optimal entgegenzukommen.

Cessna 172

Seit Juni 2021 hat unsere Cessna 172 ihre Heimat bei uns in EDSB. Wir haben 2020 eines dieser beliebten Modelle erworben und von Grund auf neu aufbauen und nach unseren Vorstellungen umbauen lassen. Ein Continental CD155 Dieseltriebwerk der neuesten Generation gibt dem Flugzeug volle Leistung und ein State-of-the-Art Garmin Panel bietet dem Piloten die Annehmlichkeiten eines modernen Glascockpits. Das viersitzige Modell stellt mit seinen gutmütigen Flugeigenschaften das perfekte Upgrade zur Cessna 150 dar.

Länge: 8,70m
Spannweite: 10,97m
Höhe: 2,68m
Leermasse: 758 kg
maximale Startmasse: 1043 kg
Typische Reisegeschwindigkeit: 125 Knoten

Cessna 150

Das Flugzeug Cessna 150 ist einer der populärsten zweisitzigen Schulterdecker mit robustem starren Dreibeinfahrwerk, von dem über 23.000 Exemplare hergestellt wurden. Davon sind noch immer ca. 75% im Einsatz. Obwohl dieses Flugzeug schon 1957 entwickelt wurde, erfreut es sich aufgrund seiner gutmütigen Flugeigenschaften und vergleichsweise geringen Betriebskosten ungebrochener Popularität als Schul- und Trainingsflugzeug. Nach dem Erwerb der Pilotenlizenz dient sie vielen Privat- und Berufspiloten zum Sammeln erster selbständiger Flugerfahrung und zur Erfüllung der Mindestflugstunden zum Erhalt der Lizenz.
Tipp: Die Motorleistung des Continental-Rolls-Royce Triebwerkes O-200 beträgt 100 PS und die maximale Abflugmasse liegt bei 726 kg und erfüllt somit die Anforderungen an ein Flugzeug der Leichtflugzeugklasse (LSA). Damit ist der Besitz einer LAPL ausreichend zum Fliegen dieses Musters.

Länge: 7,24 m
Spannweite: 10,16 m
Höhe: 2,63 m
Flügelfläche: 14,8 m2
Leermasse: 508 kg
maximale Startmasse: 726 kg
Dienstgipfelhöhe: 12500 ft
Startrollstrecke: 224 m (ISA)
Landerollstrecke: 136 m (ISA)

Cessna 150 Rotax

Die D-ECBX ist eine Cessna 150, die auf ein Rotax 912S Triebwerk mit 100PS umgerüstet wurde. Sie wird mit UL91 oder Mogas betrieben und zeichnet sich durch einen geringeren Treibstoffverbrauch und geringere Lärmemission aus. Im Gegensatz zur herkömmlichen Cessna 150 verfügt die Cessna 150 Rotax über einen Verstellpropeller, der eine positiven Einfluss auf die Steigleistung hat. Sie eignet sich ideal dazu, den Umgang mit einem Verstellpropeller zu üben und damit den Einstieg in die Fliegerei mit leistungstärkeren Flugzeugen zu erleichtern. Die maximale Abflugmasse beträgt 726 kg, wobei die Gewichtsersparnis durch das leichtere Triebwerk eine höhere Zulandung ermöglicht. Das Flugzeug erfüllt wie die konventionelle Cessna 150 die Anforderungen an ein Flugzeug der Leichtflugzeugklasse (LSA). Damit ist der Besitz einer LAPL ausreichend zum Fliegen dieses Musters.

Länge: 7,24 m
Spannweite: 10,16 m
Höhe: 2,63 m
Flügelfläche: 14,8 m2
Leermasse: 508 kg
maximale Startmasse: 726 kg
Dienstgipfelhöhe: 12500 ft
Startrollstrecke: 224 m (ISA)
Landerollstrecke: 136 m (ISA)

Flugsimulator Cessna 150

Es handelt sich um einen Cessna 150 Simulator. Das ist DAS traditionelle zweisitzige Schulflugzeug auf dem Generationen von Piloten ihren Flugschein erworben haben. Der Simulator besteht aus einer geschlossenen Originalzelle einer Cessna 150L mit einem voll funktionsfähigen Cockpit und Doppelsteuer. Die Simulationssoftware beruht auf der neuesten Version des MS FlightSimulator 2020 und erzeugt eine ultrarealistischen Szenerie in 4k Auflösung vor der Frontscheibe des Simulators. Der Simulator wird in der Flugschule bei der Grundausbildung eingesetzt, er ist aber auch als Geschenkgutschein mit fachkundigem Briefing und Debriefing zu buchen.

MS FlightSimulator 2020 mit EDSB Add On

GNS-430 v. RealSimGear

Cessna 182

Die Cessna FR 182 ist ein viersitziger Ganzmetall-Schulterdecker mit Verstellpropeller (Constant Speed) und Einziehfahrwerk. Es wurde bei Reims Aviation (FR) in Lizenz gebaut. Insgesamt wurden über 21.000 Flugzeuge dieses Typs in verschiedenen Varianten gebaut, davon 169 bei Reims Aviation. 1996 wurde bei Cessna die Produktion aufgrund des großen Erfolges des Flugzeuges wieder mit modernisierten Varianten aufgenommen.
Dieses Flugzeugmuster war von 1956 bis 1985 in der Produktion und wird nach wie vor erfolgreich als Sport-, Reise- und Schulflugzeug, sowie zum Absetzen von Fallschirmspringern eingesetzt. Spezielle Versionen kamen auch als Überwachungsflugzeuge bei Polizei und Militär verschiedener Länder zum Einsatz.

Mindestflugerfahrung: 500PIC Stunden

Länge: 8,95 m
Spannweite: 10,97 m
Höhe: 2,67 m
Flügelfläche: 16,17 m2
Leermasse: 868 kg
maximale Startmasse: 1406 kg
Dienstgipfelhöhe: 14300 ft
Startrollstrecke: 260 m (ISA)
Landerollstrecke: 186 m (ISA)
Typische Reisegeschwindigkeit: 145 kt (H= 8000 ft, bei 65% Leistung Reichweite ca. 820 nm)